Hallo,
es handelt sich um eine Fräs/Graviermaschine Magic-70 der Firma Redt.
Magic-70Wie schlau/stupide die Maschine ist, weiß ich jetzt leider nicht, aber die Software startet eben nur nach Erkennung der angeschlossenen Maschine mit den entsprechend abgeleiteten Parametern.
Dann kann man das Projekt bearbeiten und schickt alles als ein Paket ab.
Ab dem Moment werden noch die letzten Feineinstellungen an der Maschine gemacht: ev. neue Positionierung, Materialhöhe-Messung ... und Start!
Leider kann ich noch nicht viel mehr sagen, da die Maschine noch ganz neu ist und ich vor Weihnachten im Betrieb wahrscheinlich nicht die Muse für genauere Analysen finden werde.
Deshalb wäre ja auch die "Heimarbeit" so interessant für mich.
Auf jeden Fall werde ich mal Uwes Tipp nachgehen.
Wann kann ich noch nicht sagen, deshalb bitte ich Euch wegen konstruktiver Rückmeldungen meinerseits um ein bisschen Geduld!
Mein System ist übrigens Windows 10 und die Maschine ist über USB angeschlossen.
Der Arbeitsbereich ist laut Handbuch 10x14cm mit einer Auflösung von 0,005mm.
Z=3,85cm mit einer Auflösung von 0,00125mm.
Wie weit es möglich ist, auch ein anderes Cad-Programm zu verwenden, wär natürlich auch noch zu klären..... aber das ist sicher eine noch größere Baustelle...
Inzwischen Danke
LG Reinhard