Hi
Quecksilber ist heute wohl 'out of date' - gibt aber dutzende von Varianten an Neigungs-/Erschütterungssensoren.
Man könnte auch einen Sensor (Gyroskop??) an die betreffende Trommel anbringen.
Davon ab - Du erkennst doch eigentlich schon, ob Da Wer trommelt (Bass-drum't) - wenn Du den Arduino Sein Wissen weiter erzählen lässt?
Also statt bisher nur den LED-Streifen anzufeuern, noch ein Funk-Telegramm in die Umgebung, daß jetzt gerade ein Bass-drum-Schlag (?) kam.
Dafür reichen die billigsten Sender/Empfänger-Kombinationen, ein/zwei Prüfbytes mit rein, daß man nicht auf den Garagentor-Antrieb des Nachbarn reagiert und das Teil sollte laufen.
MfG
PS: FFT würde für dieses Beispiel ja auch 'nur' auf einen Frequenzfilter deuten - Der aber bei gleicher Frequenz einer anderen Trommel (man möge mir die paar Hz Unterschied verzeihen) ebenfalls anzeigen wird - auch der FFT.
KA, ob man bei Trommeln auch den Frequenzgang verändern kann, also Was in der Richtung, wie die 'Teller', Die vor Trompeten gehalten werden, damit Diese dumpfer klingen ... blöd gedacht: einen Lappen um den Schläger gewickelt, daß das Ding anders klingt - da würde sich wohl einiges im FFT-Bild ändern, oder?