Hallo Leute,
ich habe ein MPU6050 an meinem Arduino zum laufen gebracht, nur habe ich damit noch ein kleines Problem! Ich möchte, dass ein Servomotor den vorgegeben Werten des Gyros folgt!
Ich kann einen Servomotor ansteuern und die Werte des Gyros stimmen auch, aber sobald ich beides gleichzeitig versuche, spinnt das Gyro rum :/
Nun hab ich gelesen, dass es an der Stromquelle liegen kann? Also nun zu meiner eigentlichen Frage! Ich habe einen 3S Lipo, welchen ich für mein Arduino als Stromquelle benutzen möchte!
11.1V
25-35C
5000mAh
Muss ich dabei irgendwas beachten?
Wie schließe ich ihn am besten an?
Was ist der Unterschied zwischen dem VIN Pin und dem 5V PIN?
Was passiert, wenn ich USB und externe Stromquelle gleichzeitig angeschlossen habe?
Im Datenblatt steht, dass maximal 40mA pro PIN abgegriffen werden können. Wenn ich nur mehr als 40mA brauche, z.B. für einen Motor, dann muss ich dafür einen neuen eigenständigen Stromkreis aufbauen oder?
Grüße,
Markus