Ja klar,
ich habe leider keinen digitalen Schaltplan, und gerade keinen Scanner.
Mit dem Pin 20 meinte ich den Ausgang der noch mit digitalWrite angesprochen werden kann.
Die Ausgänge vom Mikrocontroller sind mit den Eingängen vom ULN2803 verbunden.
Die Ausgänge vom ULN schalten die LEDs auf Masse. Jede LED hat einen Vorwiderstand und liegt somit direkt an VCC (5V)
Am ULN sind PE6, PE7, PE2, PWM2, PWM3, PWM4, sowie die PINs 20, 21 angeschlossen.
Die RGB LED leuchtet so wie sie soll. Genauso ist es bei den LEDs an den PINs 20 und 21. Nur die LEDs an PE7, PE6 und PE2 glimmen nur, als würde zu wenig Spannung ankommen.
Es könnte auch sein das der Strom durch irgendetwas minimiert wird, aber ich finde den Fehler nicht.
Wenn ich die LEDs direkt am Vorwiederstand auf VCC lege und die Masse direkt hinter der LED leuchtet diese normal hell.
Wenn ich die gleichen LEDs die nur glimmen auf einen Ausgang lege den ich mit digitalWrite anspreche, leuchten diese normal hell.
Die Funktionsweise vom ULN 2803 habe ich so verstanden, das dieser die Masse schaltet sobald ein Signal am Eingang anliegt. Bei der RGB LED sowie bei den beiden Dioden die an PIN 20 und 21 sind funktioniert das auch.
Daher such ich im Moment den Fehler bei den Anschlüssen PE7, PE6, PE2. Irgendwas ist hier anders im Gegensatz zu den anderen Anschlüssen.