Hallo Trib,
danke für deine umfangreiche Antwort.
Die Beispiele unter deinem Link "ethfiles" gehen in die Richtung, entspricht jedoch nicht meiner Frage.
Die hier gezeigen Beispiele holen Datei-Namen von der SD Card und senden diese dann mittels Webserver.
Hier kann man, wie du richtig beschreibst, alles der Reihe nach abarbeiten. Das funktioniert und ist getestet.
In diese Richtung gibt es in der Tat Beispiele wie Sand am Meer - diese sind jedoch alle irgendwo gleich.
Mit einer HTML-Seite auf der SD Card ist das aber was anderes --> hier wird "gleichzeitig" der File, evt. Zeichen für Zeichen
oder evt. über einen kleinen Buffer, von der Karte gelesen und gesendet. Ob hier der SPI Bus im Wege das ist die Kernfrage.
Ich kenn keine Arduino-Applikation (im Netz) das diese Möglichkeit aufzeigt, es realisiert hat bzw. eine Lösung bietet.
Grundsätzlich kann ich auch auf ein anderes System wechseln - falls der ADRDUINO überfordert ist.
Das beantwortet jedoch nicht meine Frage.
Denn falls das mit HTML-Seiten von der SD Card funktioniert, wäre ich einen großen Schritt weiter.
Welcher "Hybrid" käme denn für eine weitergehende Anwendung in Frage?