Hallo!
Ich versuche mich gerade an einer Schaltung mit MOSFETs. Hab mir ein paar IRF740 zugelegt:
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/irf/irf740.pdf
Gleich vorweg: Keine Entscheidung, die nach gründlicher Überlegung und studieren des Datenblatts getroffen wurde, sondern weil ich sie von einem Bekannten bekommen habe.
Irgendwas mach ich aber falsch:
1) Ich nehme einen taufrischen FET, lege an Drain 9v Spannung an (Netzteil)
2) Ich verbinde an Source einen Widerstand 1k, danach eine kleine LED dann das ganze zu Ground (Netzteil)
--> Effekt: Led leuchtet leicht (1. Frage: Warum? hab ja keine Spannung am Gate)
3) Ich lege 3.3 V spannung am Gate an (+ von einem Arduino)
--> Effekt: das Licht leuchtet kurz heller, geht aber dann langsam aus, nimmt man die Spannung vom Gate weg, bleibts trotzdem aus.
Das passt so gar nicht wie ich mir das vorgestellt hätte, dachte es funkt wie bei einem Transistor, d.h. liegt keine Spannung am Gate, sollte kein Strom fließen.
Ich vermute ich hab da etwas Grundlegendes Missverstanden in der Nutzung von MOSFETs, der IRF740 ist völlig unbrauchbar für meine Zwecke, oder ich mache in der Schaltung was falsch.
Ich würd mich über eine Erklärung freuen, bin hier leider völlig selbstgelernt, und Neuling.
Danke!
lg,
Thomas