Hallo zusammen
Ich hab mir etwas hübsches zusammengebaut, das mit Batterien betrieben werden soll. Deshalb habe ich den stromsparenden atmega168PV-10AU eingebaut und auf einen externen Quarz oder ähnliches verzichtet. Nun versuche ich den Bootloader über das Arduino Uno Board zu installieren, während ich als Zielboard das Lilypad168 angegeben habe, da für dieses die Fuses auf internen Oszillator gesetzt sind. Die Arduino IDE meldet mir nun aber den folgenden Fehler:
avrdude: Yikes! Invalid device signature.
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.
Nach ein wenig herumgegoogle kam ich zum Schluss, dass das Problem sein muss, dass ich die PV-10AU Variante des atmega168 verwende, womit die IDE nicht rechnet, da das Lilypad mit einer anderen Variante des atmega168 bestückt ist. Allerdings konnte ich noch keine Lösung finden, wie ich meine Variante über die IDE und das ArduinoUno Board mit dem Bootloader meiner Träume beglücken kann

Weiss jemand von euch Rat?
update: Mitlerweilen habe ich herausgefunden, dass sich im Arduino.app Paket eine Datei namens boards.txt befindet. Dort konnte ich einfach den Eintrag für das Lilypad kopieren und umbenennen, sodass ich nun in der Arduino IDE ein neues Board zur Auswahl habe. Die Fuses kann ich dort offensichtlich ebenfalls anpassen. Der neue Eintrag lautet nun folgendermassen:
168pv.name= ATmega168PV-10AU
168pv.upload.protocol=arduino
168pv.upload.maximum_size=14336
168pv.upload.speed=19200
168pv.bootloader.low_fuses=0xc2
168pv.bootloader.high_fuses=0xff
168pv.bootloader.extended_fuses=0xff
168pv.bootloader.path=lilypad
168pv.bootloader.file=LilyPadBOOT_168.hex
168pv.bootloader.unlock_bits=0x3F
168pv.bootloader.lock_bits=0x0F
168pv.build.mcu=atmega168
168pv.build.f_cpu=8000000L
168pv.build.core=arduino
168pv.build.variant=standard
Allerdings weiss ich nicht, ob ich etwas an den lock und unlock bits ändern muss und was die untersten 4 Zeilen zu bedeuten haben und ob ich die anpassen müsste, weiss ich auch nicht. Ausserdem verweist der Eintrag auf die Lilypad Bootloader Hexdatei, die ebenfalls in diesem Paket zu finden ist. Muss ich möglicherweise diese auch verändern? Und wenn ja, wie? Ich habe keine Ahnung was diese Hexcodes bedeuten...