Hallo,
erstmal großen Dank für die vielen Vorschläge und Hilfestellungen.
Bisher habe ich nur andere Sketche umgeschrieben und nie was eigenes erstellt.
Da ich nun eine eigene Steuerung benötige, werde ich mich natürlich mehr damit beschäftigen.
Ich will ja auch wissen, wie und warum das funktioniert.Copy & Paste kann ja jeder.
Da wir nächten Monat Rundenwettkämpfe haben und die Anlage erstmal generell laufen muss, habe ich euren Vorschlag mit dem Schalter vor der for Schleife genommen.
Nun startet das ganze einfach und läuft halt durch, bis ich den Kippschalter wieder umlege.
Ist vielleicht nicht ideal, erfüllt aber erstmal seinen Zweck und gibt mir etwas Zeit, mich mehr mit der Materie zu beschäftigen.
Das einzige was ich nicht verstehe ist, warum die for Schleife nicht nach 5 mal anhält und einfach weiter macht...
Da muss ich mich wohl etwas mehr reinlesen in die Materie.
Danke nochmals an alle.
Hier mein jetziger Sketch:
void setup()
{
pinMode( 10 , OUTPUT); // Motor Relais an Pin 10
digitalWrite(10 , LOW); // Motor aus
}
void loop()
{
if (digitalRead(8)==HIGH) // Kippschalter
{
for (int i=1; i<=5; i++) // Wiederholung
{
digitalWrite(10 , HIGH); // Motor an
if (digitalRead(2)==HIGH) // Abfrage Endschalter A
{
digitalWrite(10 , LOW); // Motor aus
delay( 5000 ); // Zeit warten
digitalWrite(10 , HIGH); // Motor an
delay( 205 ); // Zeit warten bis Endschalter verlassen
}
digitalWrite(10 , HIGH); // Motor an
if (digitalRead(4)==HIGH) // Abfrage Endschalter B
{
digitalWrite(10 , LOW); // Motor aus
delay( 3000 ); // Zeit warten
digitalWrite(10 , HIGH); // Motor an
delay( 205 ); // Zeit warten bis Endschalter verlassen
}
}
}
digitalWrite(10 , LOW); // Motor aus
}
Gruß Waldi