Hallo,
zuerst mal meine "Ausgangslage": Ich möchte für den Modellbau einen Multiswitch bauen, dh. über einen Proportional-kanal einer Funkfernsteuerung viele Schaltfunktionen (digitales An/Aus, zB. für Licht) schalten. Statt mit einem Potentiometer einen Servo anzusteuern untergliedere ich in der Fernsteuerung den Kanal per Widerstände und Schalter in viele kleine Abschnitte (zb. 16). Im Modell gibt der Empfänger ja ein PWM-Signal aus. Mittels des Arduinos möchte ich jetzt dieses PWM-Signal auswerten, um passend zum "Schalterzustand" in der Fernsteuerung im Modell eine Funktion zu schalten.
Meine Frage ist, wie mach ich das XD .
Also, meine bescheidenen Kenntnisse reichen bis jetzt soweit: Ich brauche eine if/while-Schaltung: Wenn das Eingangssignal so und so lang ist (woher weiß ich das?, ausprobieren, oder?) soll der Pin auf high geschaltet werden. Doch was muss ich da jetzt schreiben? Die meisten Tutorials hören schon eher auf, bzw. beschreiben ist nicht, da es ja eher ein Nischen-thema ist. Also, bitte köpft mich nicht gleich, ich bin totaler Anfänger :. und die SuFu hat auch nicht viel genützt.
Achja, ich benutze das "micro", aber ich glaube, das dürfte keine besonderen Auswirkungen haben