Evtl. hilft da schon ein HCF4052B weiter. Das ist ein Dual Analog-Multiplexer bei dem man mit 2 Mal 2 Bit Input aus je 4 Quellen pro "Kanal" Damit könnte man recht einfach einmal SDA und SCL auf die eine oder die andere Platine schalten. Da es pro Kanal 4 Quellen geben kann, könntest Du so sogar 4 identische Module ansteuern. Da Du das ganze "synchron" machst (also immer identische Quellen umschalten) würden 3 zusätzliche IO-Pins (2 x Input Select, 1 x Inhibit) um 4 unabhängige i2C-Kanäle abzubilden, zwischen denen Du umschalten kannst.
Mario.