Hier mal meine Uhr

Habe die Schaltung vor Monaten mal entwickelt und erfolgreich getestet, bin aber leider erst
in den letzten Wochen dazu gekommen das ganze auf eine Platine zu portieren

.
Die Schaltung an sich ist ziemlich simpel dafür aber um so schwerer war das Erstellen der Platine.
Zum Zählen werden drei 4520er synchron Binärzähler verwendet (zwei mal 4 Bit).
Damit bei den Sekunden und Minuten bei 60 Schluss ist und bei den Stunden bei 12 habe ich drei 7421er (Dual 4 Input And-Gatter) verwendet.
Die Ausgänge der jeweils letzten 4 bzw. 2 benötigten Bits (32, 16, 8, 4) (bei den Stunden nur 8 und 4) des 4520ers sind an jeweils einem der Gatter der 7421er angeschlossen. Dadurch entsteht dann, wenn der Counter bei 60 bzw. 12 steht, ein Impuls der eine Ebene höher 1 dazu addiert und die untere resettet. Da der Counter bloß 4bit besitzt aber in einem Chip zwei davon vorhanden sind werden diese für die Sekunden und Stunden mit Hilfe der verbleibenden Gatter im 7421er kasskadiert.
Gesteuert wird das Teil von einem ATTiny45, der den Takt vorgibt und mit dem sich die Zeit einstellen lässt.
Darüber hinaus noch ein Festspannungsregler (L78S05CV), der die benötigten 5 Volt zur Verfügung stellt,
16x Low Power LEDs, 16x 1.5kOhm Vorwiederstände, 4x BAT 54 (alternativ gehen auch BAT 43) Shottky Dioden, 2x 10kOhm
1x 0.47µF Kerko und einen 0.1µF Kerko
Falls Interesse am Schaltplan und dem Platinen Layout besteht kann ich die euch gerne geben

.
Bilder:


