Hallo,
eine gefühlte Temperatur sagt wenig über die reale Teperatur aus. Bei Wind im Winter werden aus -5 Grad gemessen mal schnell -15 Grad gefühlte Temperatur. Die Temperatur im wasserbefüllten Teil des Bottichs, gemessen wie von Guntherb vorgeschlagen, halte ich auch für die sinnvollste, praktikable Lösung. Die Genauigkeit dürfte ja nicht das große Problem sein, geht da ja nicht um 1/10Grad. Der Bottich als Kühlkörper hat de facto keine Relevanz für die Messung. Die Temperatur (Wärmeverlust) wird ja durch die Waschmaschine nachgeregelt.