Hallo
Habe mir auch China für 7€ inkl. Versand über Ebay einen Arduino Uno R3 Nachbau bestellt ("Dcduino UNO").
Ich bin ein absoluter Neuling was Arduino und Programmieren angeht und wollte jetzt mal stupide ein Blink Script drauf flashen.
Doch leider, wenn ich das Board per USB anschließe (habe Win7 64bit), gehen zwar die Status-LEDs vom Board an ("ON" leuchtet, "L" blinkt") aber es wird von Windows nicht erkannt.

Ein Versuch die Arduino Treiber aus dem Arduino IDE Verzeichnis (habe Arduino 1.0.5 IDE auf Windows installiert, Treiber aus Ordner C:/Programmex86/Arduino/Drivers) manuell über den Gerätemanager zu installiereren schlägt fehl ("Keine passenden Treiber gefunden").
Wenn ich versuche was mit der Arduino IDE zu flashen kommt "Binäre Sketchgröße: 1.084 Bytes (von einem Maximum von 32.256 Bytes)
avrdude: usbdev_open(): did not find any USB device "usb""
Wie könnte man das Problem beheben? Ist mein Board evtl. defekt? Oder liegt es daran, dass es mein Nachbau und nicht das Original ist?
Ich bitte um Hilfe! Danke!
PS: Witziger Weise scheint auf dem Arduino-Nachbau bereits das Blink-Skript vorinstalliert zu sein. Jedenfalls habe ich eine LED und einen 220Ohm Widerstand zwischen 5V und Digital 13 geklemmt und es blinkt im Sekundentakt!?
