Hallo,
den 16U2 im Dauer-Reset zu halten war ein sehr guter Hinweis. Das senkt die Stromaufnahme im PowerDown von 27mA auf 15mA für das gesamte nackte Board. Das ist ordentlich. Beim Spannungsregler habe ich die "Schutzdiode" zwischen 5V und VIN extern nachgerüstet, so wie es üblich wäre. Das bringt aber keine Änderung, auch in der Kommastelle, mit sich.
Jetzt stellt sich die Frage, ob das mit dem Dauerreset vom 16U2 alles ist was möglich ist. Wenn ich den Arduino Reset Taster drücke messe ich 36mA. Mit 16U2 Resetjumper. Wenn man sagt der Mega verbraucht im PowerDown quasi nichts, wären das dann die 15mA Differenz die der 16U2 auch noch beitragen könnte, wenn er ordentlich im PowerDown oder ganz runter vom Board wäre. Das würde bedeuten, Reset ist ungleich PowerDown. Sehe ich das richtig?
Ich habe mal einen LM2940 5V aus der Bastelkiste geholt Da fließt völlig unbeschalten ein Strom von 11mA, egal ob ich 5V an OUT-GND oder IN-GND anschließe. Dann habe ich noch einen 7805 rausgeholt, hier fließen, wieder völlig unbeschalten, nur 2mA richtig beschalten und 18mA falsch beschalten. Das widerlegt meine Theorie.
Die Miniplatine mit dem Mega2560 klingt auch verlockend. Nur fängt man dann wieder bei Null an. Mal sehen ob meine Zusatzschaltung in das Format eines Mega-Shields paßt. Sonst ergeben sich neue Freiheiten.
Ich glaube ich muß erstmal gucken wie groß meine externe Zuschaltung wird, die nimmt z.Z. 11mA. Vielleicht kann ich da nochwas optimieren. Das BT-Modul HC-06 habe ich schon "optimiert" Das wird per Transistorbeschaltung PNP/NPN, quasi ein High-Side Switch Nachbau, und Taster am Arduino und etwas Code ein- und ausgeschalten. Denn wenn das nichts macht, nimmt das durch die ständige suche pulsend bis 80mA auf, hat es einen Connect sind es immer noch stabile 40mA. Das ist zu viel für einen Akkubetrieb. Je tzt kann es mittels Taster nur bei Bedarf eingeschalten werden.

Was wäre der Vorteil einen 16U2 Adapters im Gegensatz zum FTDI? Machen doch beide das gleiche?
Edit:
ich messe noch einen Unterschied von 2mA, wenn ich den 16U2 gejumpert lasse und dann 5V anschließe oder erst 5V ran und dann jumper.
Also, 5V ran, 16U2 jumpern, warten bis PowerDown, messe 15mA.
Jumper gesteckt lassen. 5V weg nehmen, warten, wieder ran, warten bis PowerDown, messe 17mA.
Jetzt den Jumper ziehen und wieder stecken macht keinen Unterschied, sind immer 17mA.
Erst das Jumper ziehen und 5V wegnehmen und dann wieder alles ran, macht 15mA.
Hab noch keine Erklärung für den Effekt.