Hallo miteinander,
ich habe eine Arduino Mega und möchte daran 5 Schieblehre anschließen und gleichzeitig auslesen.
meine Vorstellung an Material:
-
Digitale Präzisions-Schieblehre, 150 mm-
Arduino Mega so könnte man die Schieblehre anschließen <<
Hier >>
Warum ich das machen möchte:
- Ich habe eine Linearführung Schwebend verbaut, und sollte Ihre Belastbarkeit Testen, dazu würde ich gerne wissen wie Stark sie sich wann verdrehen wird wie ein Korkenzieher, aus dem Grund würde ich gerne alle Schieblehren auf Knopfdruck auslesen, um später die Daten dann in einer Excel Tabelle zu verarbeiten.
Da meine Zug wage leider keine Schnittelle besitzt muss ich die Daten parallel dazu aufschreiben aus dem Grund würde ich die Schieblehre per Knopfdruck auslesen, oder einen Marken Sätzen und die Schieblehren alle 0,5-1s auslesen.
Ich habe so was noch nie gemacht es ist bisher nur eine Idee es so zu machen, für andere Ideen bin ich immer offen, besonders wenn sie weniger Kosten (EURO) verursachen würden.
meine
Linearführung hat einen Hub von 1,10 M ist also nicht gerade ganz klein.
was meint Ihr dazu?
würdet Ihr einen anderen weg einschlagen? oder könnte das so klappen? was sagen die Experten hier?
welche Ideen habt Ihr zu meinem Vorhaben?
Bevor ich es vergesse, ich möchte mit rund 40Kg an der Linearisierung ziehen.
Gruß
Mücke
EDIT: für alle die das Thema über google und co gefunden haben.es gibt unterschiedliche Protokolle etc. bei den Schieblehre daher möchte ich euch kurz zeigen welche ich im Einsatz habe hier.
Schieblehre 1: 2 x 24bit Bilder gibt es im Post
#88ich habe die Schieblehre bei Reichelt 05/2013 gekauft.
es handelt sich hier um ein 2x24bit Typ
den dazu gehörigen Code den "Doc_Arduino" für uns erstelt habt findet Ihr im Post:
#90Schieblehre 2: es wird noch auf eine andere Schieblehre eingegangen vom User "BordIng" das fängt am Post:
#87 an.
es handelt sich um Messschieber bei denen der Hersteller so nicht identifiziert werden kann, schade ist aber leider so, es gibt keine hinweise auf dem Schiebern selbst.
jedoch ist bei den Messschiebern das (+1,5V) mit dem Gehäuse verbunden.
ich versuche hier noch auf dem Laufenden zu bleiben, und versuche dann das Ergebnis hier mit rein zu stellen, im ersten Post