Was kann man alternativ als die beiden oben genannten Bauteile nutzen für folgendes Szenario:
USB Schnittstelle kann als "RAW"-Spannungsversorgung (~5V) genutzt werden. Ich denke, hier wird es ein einfacher Wechsler oder Jumper auf dem Board, bei dem ich zwischen PowerJack(VIN) und USB umstellen kann, oder ggf. über Mosfet wie beim Arduino.
Über USB Schnittstelle möchte ich aber auch den UART an den PC weiterleiten. Nun ist die Frage, denn ich möchte das Board wahlweise mit 3V3 oder 5V betreiben. Als Quarz, sofern einer im Einsatz kommt, wird es ein 8MHz Quarz oder 7,3728MHz Baudratenquarz.
Des weiteren muss es eine Möglichkeit geben, den Controller "ausszuschalten", falls dieser nicht benötigt wird. -> Stromverbrauch