in dem Fall ist das schon so, das Gummi ist wie das Gummi von den lauf matten die man in einer Werkstatt hat, mit den Großen Löchern, nur das mein Material keine Löcher hat.
so was in der Art.

das Schneiden klappt, recht gut (großer Kraftaufwand) von Hand schon.
habe dafür einen Großen Trafo der meinen Draht (Draht ist der Falsche Ausdruck eher Messer, wie das Bild oben in
#6 erwärmt und dann Glüht das Messer richtig, doch wenn ich nicht im Gummi bin dann verglüht mir das Messer :-( , somit geht Energie verloren wenn ich Schneide (klar sonst würde das Gummi nicht geschnitten) und das Messer hält recht lange, doch wenn ich es aus dem Gummi raus nehme oder einen kurzen Moment nicht aufpasse und nicht schnell genug weiter schneide dann verglüht mir das Messer und ich muss ein Neues Biegen exakt so wie das vorherige und es wieder einspannen etc. das ist nervig.
Strom bze Spannung messernso was in die Richtung habe ich mir auch schon überlegt, die Frage ist nur wie mache ich das, dachte schon ein Shield für das Arduino das ich einfach mal dazwischen klemme, und alles mit aufzeichne, nebenher meine Kamera laufen lasse das ich wies was ich wann gemacht habe :-) und so dann die grenzen finden kann, was ich wie reagieren müsste.
habe nur die Befürchtung das es etwas Schwerer wird, denn mein "Messer" ist nicht immer exakt gleich lang, und wird dadurch unterschiedliche werte bekommen, und hier dachte ich an die Widerstandsmessung, denn der Widerstand beim Einschalten zu messen und davon dann Rückschlüsse ziehen was angebaut wurde.
Ich habe da noch etwas vor mir. gerne Stelle ich das als extra [OT] Projekt (mit Arduino) ein,
denn ich kenne mich mit den gesamten Strom Mess Shield überhaupt nicht aus.