Arduino Forum
>
International
>
Deutsch
(Moderator:
uwefed
)
>
OT: Welche Litze für einfache Projekte?
Print
Go Down
Pages:
[1]
Topic: OT: Welche Litze für einfache Projekte?
(Read 1 time)
previous topic
-
next topic
dertester
Full Member
Posts: 119
Karma: 2
[add]
OT: Welche Litze für einfache Projekte?
Feb 01, 2015, 04:36 pm
Hi,
ich hab die Nase voll von der Unordnung und wollte den ganzen Kabel-Unrat beseitigen und ein paar Rollen Litze holen.
Da ich aber bis jetzt immer nur mit Resten aus alten Geräten gearbeitet habe, fehlt mir gerade die "Vorstellung" welchen Querschnitt ich üblicherweise nutze.
Habt ihr eine Faustregel für den Querschnitt oder sonstige Tipps was zum Basteln gut geeignet ist?
Hätte jetzt nach Gefühl 0,14 und 0,25mm2 geholt.
Üblicherweise bewege ich mich bei 5-12V mit max. 3A und paar LED Anwendungen 50V@500mA.
Sind die hier okay?
http://www.pollin.de/shop/t/Njk1OTA5OTk-/Haustechnik/Kabel_Draehte_Litzen/Litzen/Schaltlitzen_LiYv.html
sschultewolter
Faraday Member
Posts: 5,919
Karma: 251
[add]
Re: OT: Welche Litze für einfache Projekte?
#1
Feb 01, 2015, 04:54 pm
Für Steuerleitungen reichen 0,14mm² aus. Für 3A würde ich eher zu 0,5mm² greifen.
Orginal Atmel AVRISP mkII zu verkaufen. Anfrage per PN
hk007
God Member
Posts: 776
Karma: 27
[add]
Re: OT: Welche Litze für einfache Projekte?
#2
Feb 01, 2015, 05:06 pm
Guckst du hier.
http://edgecdn.lappgroup.com/fileadmin/catalog/2014_de_pdf/HK%202014%20DE%20T12%20Belastbarkeit%20%20Grundtabelle.pdf
Da orientier ich mich auch immer.
Arduino 1.8.8
dertester
Full Member
Posts: 119
Karma: 2
[add]
Re: OT: Welche Litze für einfache Projekte?
#3
Feb 01, 2015, 05:19 pm
Danke! Endlich Ordnung.
Hab jetzt 0,25 genommen und eine 0,5 für höhere Anforderungen.
sven222
Sr. Member
Posts: 364
Karma: 13
[add]
Re: OT: Welche Litze für einfache Projekte?
#4
Feb 02, 2015, 12:54 pm
@hk007: Danke, so etwas suche ich auch schon länger. Gleich gebookmarkt!
Print
Go Up
Pages:
[1]
Loading...