Jetzt wollte ich gerade mal nach Sortimenten bei Pollin schaun, aber da steht ja gar nichts von Wertbereichen. Schmeißen die da einfach mal rein, was ihnen als erstes unter die Finger kommt..?
Das ist in der Tat Glückssache. Ich hatte zuletzt das Philips Ersatzteilpaket mitbestellt und bekam eine dicke Tüte elektronischer Bauteile von allem etwas. Selbst wenn ich nur ein Bruchteil wirklich brauche, hat sich das gelohnt, weil es mir eine Menge Wege und Bestellungen spart. Ich habe gerade die Sprechkapseln unserer Haussprechkapseln restauriert und die nötigen Elkos habe ich Sortiment gefunden. Ich bin da aber auch nicht zu pingelig. Wenn Spannungsfestigkeit reicht und Wert evtl. etwas größer ist, wird es genommen.
Das Widerstandspaket hatte ich vor 15j. mal bestellt gehabt. Es war sehr sinnvoll bestückt und ich zerre noch immer davon. Aber wie gesagt, das nächste mal kann es sein, dass man kaum was brauchen kann. Für 2-3Euro kann man aber auch mal ein Risiko eingehen. Ich würde allerdings die Sortimente immer nur mitbestellen.
Nicht besonders brauchbar war das Steckverbinder und Lampenteile-Sortiment. Absolut Top war das Tonnadelsortiment, was leider aus ist. Den für mich unbrauchbaren Teil der Nadeln habe ich bei Ebay versteigert und ein Vielfaches des Kaufpreises Gewinn gemacht.
Mit Google findet man Bilder und Bewertungen, ob ein Sortiment top oder flop ist.
Bei den China-Sachen kam bei mir nur sehr wenig gar nicht an. Defekt war kaum was. Es waren ein paar Fehllieferungen dabei. Da man mit Paypal bezahlt, hat man ja sehr gute Karten bei Reklamationen. Einen finanziellen Schaden hatte ich überhaupt nicht. Wenn etwas absolut existenziell zum Fortkommen in einem Projekt ist, bestelle ich gerne zweimal bei verschiedenen Händlern. Bei ein, zwei Euro Teilen kann man das IMHO machen. Man ist ja noch immer wesentlich günstiger als bei Sachen aus D.