Achso, jetzt hab ichs verstanden.

Der Sensor besteht eigentlich aus drei Sensoren, einer für Rot, einer für Grün und einer für Blau, und damit kann er fast alle sichtbaren Farben erkennen.
Das funktioniert wie bei Deinem Fernseher: Wenn Du da mal mit einer Lupe rangehst, dann wirst Du sehen, dass der das Bild aus winzig kleinen Punkten zusammensetzt, die rot, grün und blau sind: Wenn alle leuchten, dann wird das für Dich als weiß erscheint. 8-)
Wenn irgendwo von "RGB-Farben" gesprochen wird, dann meint das genau das: Aus Rot, Grün und Blau gemischte Farben.