Moin,
ich entwickel momentan mit dem Arduino einen GPS gesteuerten Autopiloten, mit XBee Verbindung zu einem PC.
Wir werden nicht die original Arduinos verwenden, sonder selbst entwickelte Platinen mit einem 328 Chip und einem Arduino Duemilanove Bootloader. Da die Software teilweise sehr komplex ist, werden für verschiedene Funktionen, verschiedene Platinen entworfen. Das ganze wird in so ähnlich wie ein Bussystem zusammengeschlossen, damit man einfach neue Platinen einsetzten ergänzen, reparieren usw. kann.
So ungefähr wie das PCI Stecksystem im PC.
Es wird eine Hauptplatine geben, die mit allen anderen Platinen kommunizieren können muss. Ich dachte zuerst Wire wäre dafür am besten, aber der Slave kann dem Master nicht einfach Daten schicken ohne eine Request zu bekommen, und dann kann auch nur eine bestimmte anzahl von Bytes gesendet werden, die Kommunikation muss aber uneingeschränkt arbeiten können.
Mit der NewSoftSerial Lib kann ich mittlerweile bis zu 20 Pins verwenden, also 10 X Serielle Schnittstelle.
Mehr als 10 Platinen werden es sowieso nie werden und mit der Lib kann man auch uneingeschränkt Kommunizieren, ohne irgendwelche Reaquests usw.
Was findet ihr sinnvoller, Wire oder NewSoftSerial?
MfG
Philipp