Danke für die Antwort & Wow - ja, so eine Vorgehensweise macht Sinn! Jedes Projekt ist ja schon aufwändig. Warum also nicht jedem Projekt seinen eigenen Micro-Controller Widmen. Und jedesmal gleich ein ganzes Arduino Board zu investieren, macht ja keinen Sinn. Das Arduino Board dienst ja nur zur Programmierung, des Controllers. Zum Betrieb ist es ja nicht mehr nötig!!
Kann ich denn einfach ATmega328 er kaufen? Und bekomme ich über das Arduino Board auch selbst ohne Probleme den Bootloader drauf, oder empfielt sich gleich der Kauf von Atmegas mit geflashtem Bootloader?
Viele Grüße,
Hans