Also aus meiner Sicht gibt es folgende Anwendungsmöglichkeiten:
1. Der Arduino hängt am USB Kabel und das Display direkt am Arduino,
ohne externe Stromversorgung. Das wäre wohl das geilste! Scheint aber nicht sicher das es klappen könnte
2. Der Arduino hängt am USB das Display an der externen 3.3 Volt Stromversorgung. Geht wohl.
3. Arduino und Display sind im Einsatz .. also nicht am PC. Dann brauch man 2 Spannungen: Eine fürs Display 3.3 und eine für den Arduino da der nicht mit 3.3 V läuft ... totaler Mist
4. Arduino und Display laufen beide mit einer Spannungsversorgung. 9V z.B. ... ganz akzeptable Lösung, 9V laufen direkt am Arduino und aus den 9V kann man sowohl 12 wie auch 3.3 V machen.
1 & 2 setzen wir ja gerade um. Aber es eignet sich maximal schlecht für den externen Einsatz. 3 kommt nicht in Frage aber für 4 spricht einiges aus meiner Sicht. Die Teile die du geordert hast brauchen wir ja auf jedenfall .. aber aktuell halte ich für die beste Lösung statt aktuell: Speedoino, 1xSSD0323, 2xSSD1325(3.3V)
jetzt eher: Speedoino, 1xSSD0323, 1xSSD1325(3.3V), 1xSSD1325(9V).
Ich probiere morgen mal aus ob das passt, der 0323 könnte etwas kleiner sein dann könnte genug platz für den Stepper von 9 auf 3.3 Volt sein.
Also alter Plan bleibt, aber vielleicht ein addon.
Okay ?
JKW