Hallo!
Habe in etwa das gleiche Problem: möchte ATtiny 45 bei 5V @16MHz extern dazubringen über SoftwareSerial zu kommunizieren (Senden & Empfangen) und bin auf der Suche auf diesem Thread gestoßen. Meine Fragen:
1. Was bringt es dir, dass deine Funk. "loop()" leer ist? Was heißt "... es funktioniert nun"? Was macht dein Code Nützliches? (bezüglich:
"EDIT: habe den gleichen Sketch nur ohne Ausgabe in der loop(); auf das Arduino geladen und es funktioniert nun."
)
2. Welche Kondensatoren hast du an den Quarz angeschlossen? Etwa 22pF?
3. Ich empfange immer Leer- und Euro-Zeichen. Während Kompilieren und hochladen gab es weder "Warnings" noch "Errors" (in Verbose Log Mode), woran könnte das liegen?
Ich verwende Arduino UNO R3 als Programmierer ("Arduino as ISP") , IDE 1.6.5 sowie die in IDE integrierte ATtiny Einstellungen (ATtiny45, External 16MHz).
Danke im Voraus für jede Hilfe.
PS: Alle anderen Programme (die keine SoftwareSerial benötigen) lassen sich ohne Probleme auf ATTiny 45 heraufladen und laufen lassen.