Hatte mir vor 2 Jahren 5 Megas gekauft, dachte ich müsste nur für einen die Versandkosten zahlen, war dann doch nicht so günstig (über 55€) 
Und da ist der Atmega drauf und kein CH340.
Mit langem Kabel (2Meter) kann ich allerdings auch nicht Uploaden, mit dem mitgeliefertem blauem funktioniert aber tadellos.
Ok dann liegt es nicht an dem CH340, aber an was liegt das dann ?
Eine Idee ? Es muss einen Grund haben.
Das Problem ist auch, das es so gut wie keine Schaltpläne von den Nachbauten zu finden sind.
Ich habe auch so einen Nachbau in meinem Laserplotter drin, mit 115200bd geht die Datenübertagung beim Lasern auch nur mit dem kurzem blauen Kabel.
Gut das 2560 genug serielle hat, habe nun ein HC05 Modul dran.
Jetzt geht es sogar ohne Kabel
Lieber einen echten CH340, als einen gefälschten FTDI
Beim Arduino2560 wurde nie ein FTDI verbaut wenn ich mich nicht irre.
Du meinst sicher die Win Treiberproblematik mit der genullten USB ID ?
Bei den China Nanos war das ein Thema.
Inzwischen habe die begriffen, daß dies zu grass ist und sind zurückgerudert.
Wobei die alle zu retten waren, unter Linux kein Problem.