Beispiel oder Tutorial kenn ich jetzt nicht, aber wenn du schon mal programmiert hast, ist das kein großes Ding.
Ich nehme an, Schritt 1 (Webformular -> Webserver) ist klar, oder? Wenn nicht, frag ... ich will dich nur nicht langweilen, falls alles bekannt ist.
Für das Auslesen durch den Arduino sieh dir mal das Beispiel aus der Arduino-IDE an, "Web-Client". Da werden zur Demonstration Daten von Google abgerufen. Das änderst du nat. auf die Adesse deines eigenen PHP-Skriptes B. Dann noch ein wenig Parsing und die Kuh ist vom Eis :-)
Wenn du Hilfe brauchst, frag nach Details ... schreib doch mal, um was für Daten und wie viele es sich handelt, da muss man evtl. noch mal genauer nachdenken.