Lese immer nur von 1010 MSB. 0x50 sind aber 0101.0000
0b01010XXX
Wobei die XXX den A2,A1,A0 Eingängen vieler EEproms entsprechen.
Bei deinem 24C08 ist E der A2 Eingang
Also gilt für dein EEPROM
Startadresse: 0b01010000 mit E auf GND
Startadresse: 0b01010100 mit E auf Vcc
Gegenprobe:
Löte E auf Vcc, dann beginnen die Adressen mit 0x54
Ach ja: (was auch noch zur Verwirrung beiträgt)
Wire schiebt die GeräteAddresse um einen nach links, und klebt das r/w Bit an Position Null.
Das r/w Bit bleibt uns Arduino Usern verborgen.
PS:
Ich finde diesen s*heiß Fehler in meiner Lib nicht!
Ich glaube, ich muss stark umbauen und unmengen Debug Kommandos einbauen....
Mal schauen, wie ich das in den Griff bekomme...