Der Link "I2C EEProm Library für Arduino, evtl. in einer neueren Fassung" in readme.html führt zur Fehlermeldung:
Fehler behoben, durch gnadenloses ausmerzen der Fehlerquelle.
Leider fehlt mit eine Idee, was ich mit return customvar; anfangen könnte.
Dann brauchst du das auch nicht.
Kannst du gefahrlos ignorieren.
Habe ich nur eingeführt, um kompatible zur originalen Arduino EEPROM Implementierung zu werden.
... damit zusammenkommt, was zusammengehört.
Eins der grundlegenden Mantras.
ist mir meine Variante momentan lieber.
Das sei dir unverwehrt!