Arduino Shields....
(ich hasse Arduino Shields)
Gerade Heute hatte ich ein "Schilder-Abenteuer"!
Hier mal die lustige Geschichte:
Es war einmal, ein Sainsmart LCD Keypad Shield....
Lang lag es in der Wühlkiste.
Jetzt sollte es zum Einsatz kommen.
Unter den ganze Anforderungen:
Nach dem ersten Tastendruck soll die Hintergrundbeleuchtung aufblenden.
Auf die Art Bereitschaft signalisieren.
Also: Dimmen auf Pin 10.
Nix da!
Fehlfunktionen, und auch zwischendurch Resets.
Kleine Recherche, Schaltplan schauen, und dann war klar, da muss eine Diode rein. Der Entwickler hat Mist gebaut.
Also Leiterbahn aufgekratzt und Diode dazwischen.
Tot!
Nix mehr Hintergrundbeleuchtung.
Der versteckte Transistor tut nix mehr!
Tot!
Warum? KA. Vielleicht falsche Leiterbahn gekappt....
Kaputt gelötet, oder vorher schon gegrillt, wg zu hohem Basisstrom.
...egal...
Also die Ganze Schaltung außen rum als Drahtverhau neu aufgebaut, diesmal mit Germanium Diode.
Und Voilà, es tut!
Jetzt dimmt es, ohne dass der kleine ATMega an des Todes Grenze geführt wird.
Sieht fürchterlich aus, aber tut.
------
Es gibt einige verschieden Shields, von anderen Herstellern, mit genau diesem Problem!
Problembeschreibung:
1. Pin 10 auf Input: Kein Problem (Beleuchtung hell)
2. Pin 10 auf OUTPUT und Low: kein Problem (Beleuchtung dunkel)
3. Pin 10 auf OUTPUT und High: Problem! Pin wird über Basis kurzgeschlossen, Überstrom
Beim Dimmen/PWM wird zwischen 2 und 3 gewechselt.