Hallo,
mit Befehlen geht schon nur wird man keine absolut stabilen Frequenzen hinbekommen. Auch wenn der Teensy schneller ist. Die Laufzeit der loop funkt dann mit rein. Deshalb ist die Nutzung der Hardware-Timer sinnvoll. Die Hardware-Timer belasten wiederum die loop nicht. Eine Win-Win Situation.
Ich würde erstmal auf Hans eingehen wollen. MaHa u.a. machen einfach mit und können natürlich auch Fragen stellen. Ich hoffe das ergibt kein Kaos. Ich hoffe Hans hält durch. Ein Oszi oder Logikanalyzer ist vorhanden?
Wobei das grundlegend nicht sooo schwer ist, wenn man erstmal weiß welche Bits man in welchen Register einstellen und welche Registerwerte man später ändern muß. Ich werde wenn Hans soweit ist erstmal paar Grundfragen zum Timer stellen, damit ihr ein Gefühl bekommt wie schnell der ist. Vorher kümmern wir uns noch um stabile Potiwerte. Dabei kommt die Filterfunktion von Gunther ins Spiel. Ich möchte das Schritt für Schritt aufbauen und nicht alles auf einmal. Dauert zwar länger, erhoffe mir dadurch jedoch eine Struktur und kein Kaos und das alle mitkommen.
grober Ablauf:
Wir nehmen den Timer 1. Das kalte Wasser kann nicht tief genug sein. Wer den beherrscht kann später alles.
a) grundlegende Fragen zum Timer, damit ihr ein Gefühl bekommt wie schnell oder langsam der sein kann
b) arbeiten mit dem Datenblatt und ein wenig rechnen
c) Auswahl des Timer Mode und daraus folgend die Registereinstellungen
d) erste Versuche mit festen Settings
e) erste live Änderung des Timers einbauen
f) zweite live Änderung des Timers einbauen
g) ... wird sich ergeben ...
Ich bin auch nicht 24h am Tag und 7 Tage die Woche im Forum. Ich versuche es so oft wie möglich.
Also wenn Hans das analoge einlesen zweier Potis und serielle Ausgabe dessen fertig hat, machen wir weiter würde ich vorschlagen. Code bitte in Code Tags, Button oben links
</>.
Es müßte sich noch jeder das Pinout zu seinem Arduino besorgen. Dann ist es egal ob man einen Uno oder Mega hat. Nur die Arduino-Board Pin Nummern sind dann jeweils verschieden. Die interne Bezeichnung ist gleich.
http://www.pighixxx.com/test/pinoutspg/boards/Pinout UnoPinout Mega2560