Hallo,
wollte mal einen neuen zwischenstand mitteilen

Ob es sich lohnt ein Abfüllgerät für Bier zu bauen ist ja garnicht die frage,
sind wir nicht alle bastler? Manchmal baut man auch eine Spinnerei aber lernt vielleicht für
ein anderes Projekt, oder?
Gestern habe ich Bier abgefüllt , geschäumt hat es nicht, aber dauerte recht lange.
Wobei mich nicht die Zeit störte, sondern das ich recht lange die Flasche festhielt bis sie voll war.
Wie macht das Bierflasche füllen nuh einen sinn:Wiegen: @chefin @michael_x
Mit abwiegen stelle ich mir auch komisch vor , weil tatsächlich die leergutflaschen unterschiedliches Gewicht haben!
Pumpe(Zeit):Würde man wahrscheinlich auch nicht 100% genau hin bekommen.
Wobei mir 70-90% reichen würde wenn es automatisch ginge so bräuchte ich es nur manuel auf 100% angleichen. Währe im gegesatz nur von Hand eine erleichterung!???
Durchflussmelder:Währe evtl. eine idee aber kostest zur Pumpe auch wieder extra..... muß man testen!
Pumpe+Vollmelder:Gefällt mir derzeit am besten. Idee währe am Füllschlauch der in der Flasche ist zwei Kabelenden und
wenn Flüssigkeit ankommt gleich Stromdurchfluss und pumpe wird ausgeschaltet!
Ja.... mal sehen.

Werde jetzt mit meinen Starter Set einiges lernen und das projekt (Bierfüllen) einfach mal angehen.
Gruss Heiko
