MCP? EEPROM?
erklär mir das mal bitte wie du das meinst.
MCP23017 ist ein I2C Portexpander mit 16 IOs. Es gibt eine Bibliothek Adafruit-MCP23017 dazu. Dann bleiben die restlichen Nano-Pins frei für PWM und andere Aufgaben.
Dein Nano hat 1 kByte EEPROM eingebaut, also nichtflüchtigen Speicher, der ca. 100000 mal beschrieben werden kann. Eignet sich gut für konstante Werte aller Art.
EEPROM LibraryDrehrichtung ist definitiv egal, ...
Dann benötigst Du keine H-Brücke, ein Logiklevel Mosfet oder ein Leistungs-IC wie ULN2003A genügt. Aber du hast die Frage nach Strom und Spannung noch nicht beantwortet.