Ich glaub ich hab den Fuchs gefunden.
Wahrscheinlich Problem in der Software.
Ist wohl nicht ganz sauber vom Arduino zu Wemos portiert worden.
Habe jetzt ein 100R und 8K, läuft auch "gut", nur nicht auf volle pulle da nur analogwrite 115 anstatt 255.
Muss ich erst nen gscheiten Sketch zum testen machen.
EDIT//1
Problem doch nicht gelöst, liegt nicht an der Software.
https://pastebin.com/bLuCa5mtvoid setup() {
// initialize digital pin LED_BUILTIN as an output.
pinMode(D4, OUTPUT);
Serial.begin(9600);
analogWrite(D4, 0);
analogWriteFreq(31300);
// analogWriteRange(255)
}
int i;
// the loop function runs over and over again forever
void loop() {
i++;
analogWrite(D4, i);
Serial.print(i); Serial.print("read: "); Serial.println(analogRead(D4));
delay(500);
}
Also der Lüfter ist bei analogwrite 0 aus, bei 1 gefühlt bei 50% und dann irgendwann mal steigt der langsam auf volle pulle.
EDIT//2
Lag doch an der Software.
Hauptsächlich an dem digitalWrite(FAN_PIN, LOW); der funktioniert wohl nicht mehr, da muss man mit analogWrite(FAN_PIN, 0); arbeiten. Da lag ich mit den gefühlten 50% ja garnicht falsch, da der dann weiter auf 100 PWM fährt.
analogWriteFreq(31300);
analogWriteRange(255);
pinMode(FAN_PIN, OUTPUT); analogWrite(FAN_PIN, 100);
delay(1000);
analogWrite(FAN_PIN, 0);
Jetzt hab ich aber ein anderes Problem, die Lüfter sind mir zu stark, selbst bei 1 PWM.
Wie kann man die denn drosseln?