Puh! Also erst mal danke für die rege Teilnahme!
Ich versuche das mal aufzudröseln:
Hast du den Effekt auch, wenn deine Sender zwischen dem Senden nicht schlafen, sondern warten?
Ich habe keine Erfahrung mit den Pinzuständen während der einzelnen Sleepmodes,
ein unbeabsichtigtes HIGH auf dem Sendepin könnte dir den Äther füllen...
Was hängt an Pin 7 und 8?
Wenn es der Sender ist, könntest du vor dem Sleep den Saft abdrehen.
Es gibt einzelne Sender, die direkt am Strom hängen (weil dort verfügbar) - die schlafen nicht, sondern sind daueraktiv, verlieren aber auch Datenpakete.
Der Hinweis mit der Sleepmode ist gut - ich checke mal, wie die Pins im Schlaf reagieren.
Pin 7 und 8 sind VCC und GND für den Magnetsensor, weil am Pro Mini diese Pins schon vom Sender belegt sind. Ich versuche das mal umzulegen und den Strom vor dem Schlafen auszuschalten. Super Hinweis!
Ich muss gestehen, deinen "Sleepmodus" durchblicke ich nicht.
Was bezweckst du damit ?
Ist der zum gezielten Senden, z.b. alle 8 Sekunden.
Warum sollen die Sender so schnell aufeinander folgend, senden.
Der Sleepmodus ist vor allem zum Stromsparen. Ich habe die Pro Mini durch Sleepmodes und Entfernen der LEDs auf 0,09 mAh bekommen. Damit verbrauchen sie 24mAh pro Tag und halten mit 4 Akkus über ein Jahr.
Alle 8 Sekunden senden nur die Sensoren, die für Türen oder Fenster sind. Die sollen relativ häufig einen Status abgeben. Das ist nicht schnell, wenn sie nur wenige Millisekunden zum Senden brauchen.
viel Ahnung vom Programmieren habe ich nicht- aber Dein Empfänger-Sketch
gehört- so wie er ist in die Tonne!
Das schafft nicht einmal ein Mega!
Zuerst würde ich mal die "VirtualWire.h" nicht benutzen. Der Mega hat echte
serielle Schnittstellen die um einiges schneller sind.
Dann nutzt Du die "Adafruit_GFX.h". Die ist langsamer als der Mega.
Gute Hinweise... muss ich alles checken.
Ich glaube aber nicht, dass die Adafruit GFX das Problem ist. Die Icons erscheinen nämlich super schnell und erst, wenn Daten überhaupt empfangen wurden. Die Wartezeit wird davon nicht beeinflusst.
Die VirtualWire.h nicht nutzen, sondern die serielle Schnittstellen? Aber es ist doch gerade der Sinn, dass ich kabellos arbeiten möchte. :-)