Hallo miteinander.
Erstmal entschuldigung fürs Ausgraben des älteren Threads.
Ich melde mich jetzt erst wieder da ich aus privaten und beruflichen Änderungen eine längere Pause machen musste. Nichts desto Trotz möchte ich hier weiter machen.
Ich will ja eine motorisierte Nachführung für Astrofotografie bauen.
Hardware habe ich eigentlich alles da.
Nano V3 Klon
Leadshine DM422c
Steppermotor 200steps/rpm
2x Getriebe mit 1/73 Übersetzung ergibt gesamt 1/5329
Jetzt habe ich mal irgendwo in den weiten des WWW ein kleines Excel sheet gefunden bei dem man die „delayzeit" ausrechnen kann. Leider weis nicht den Urheber bzw. Autor nicht mehr.
Da im Vorfeld schon geschrieben wurde dass es am besten Ohne Delay wäre habe ich jetzt begonnen mich einzulesen.
Hilfreich war der Thread hier.
https://forum.arduino.cc/index.php?topic=423688.0In dem Excel Sheet kommt ein Delay von 0,081065866 sekunden raus.
Jetzt verstehe ich das so:
Mein Nachtwächter muss bei jeder Runde für 0,0810... Sekunden den Motor ausschalten.
ABER für wie lange muss er denn anbleiben?
Wird das auf eine Sekunde gerechnet?
Quasi Motor für ca. 920 Milisekunden an und dann für 80 Millisekunden wieder aus?
Wenn ja bin ich auf dem richtigen weg, wenn nicht bitte helfen.
Im Anhang ein Screenshot des Excelsheet
Gruß Nic