Einen wunderschönen Guten Morgen zusammen.
Es freut mich dass hier so rege geschrieben wird, das macht doch die Sache interessant.
Hi
Wie der Name SCHRITT-Motor vermuten lässt, macht der Stepper pro Takt EINEN Schritt.
Wenn Du den Takt-Pin mit 10Hz 'wackeln' lässt, macht der Stepper 10 Schritte in der Sekunde.
Die Zeiten sollten ca. 50/50 sein, die Mindest-Signal-Länge wird im Datenblatt des Stepper stehen - drunter kommt der Motor nicht mit.
MfG
Da sehe ich noch ganz große Theorie Defizite bei mir.Ich ging davon aus dass der Treiber genau das macht.
2 Getriebe um spielfrei zu werden ? Ein Getriebe ohne Spiel, wie vom Spinea TS behauptet, gibt es nämlich nicht.
Hier einige Anmerkungen dazu :
http://www.aokswiss.ch/d/mont/ddm/grundlagen.html
Der link ist sehr interessant, spielt aber in einer anderen Liga.
Das ein Getriebe nie ganz Spielfrei ist, ist mir auch bewusst.
Ich arbeite nun seit gut 27 Jahren in der Dentalbranche in der Grundfertigung. Wir stellen auch sehr kleine Zahnräder und Planetengetriebe her. Ich kenne die Prrobleme mit Summenteilungsfehler.
Die Spinea Getriebe sind halt für mich die beste Alterntive.
Ich sehe schon das ich noch ganz viel lernen muss. Es ist nicht so einfach wie einem manchmal suggeriert wird.
Trotzdem vielen Dank für Eure Bemühungen und vor allen für die Geduld die hier für einen unwissenden aufbringt.
Ich bleibe dran an der Sache und werde hier weiter berichten und auch die eine oder andere Frage stellen.
Was ich schon nachgebaut habe ist folgende Montierung.
BarndoorMit der habe ich schon brauchbare Ergebnisse erziehlt.
Gruß Nicolai