Hallo Maik,
was Tommy und postmaster von Dir wollten hat noch nicht einmal etwas mit programmieren zu tun, sondern damit, daß Du Dir mit eigenen Worten verdeutlichen solltest, was Du als Ablauf Deines Programmes haben wolltest. Da ist die Programmiersprache noch vollkommen egal. Das hilft gerade am Anfang ungemein, und auch ich habe so festgestellt, daß man als Anfänger manchmal ziemlich verquirlt denkt, und ein Ablaufplan da Ordnung reinbringt!
Also nimm ein Blatt Papier, stelle Dir vor, daß kein Wasser in Deinem Behälter ist, und Du welches einlässt:
0cm Wasser: Wasser an,
1cm Wasser: Wasser an,
2cm
3cm
4cm
5cm
6cm
7cm
8cm Wasser: oberer Pegel erreicht, Wasser aus.
So, und was passiert jetzt? Der Pegel fällt langsam ....
Gruß André