Hi
Hier das WARUM Das mit dem Spannungsteiler nicht funktionieren kann:
Du hast zwar die Spannung in den geforderten Bereich bekommen, aber Du kannst nahezu keinen Strom dort ziehen.
200kΩ bei 12V macht einen Strom von 0,06mA.
Diese 0,06mA könnte man, ok, nicht Mal theoretisch, aber immerhin, um den Widerstand 'herum leiten' und durch den Arduino schicken - alleine die enthaltene LED braucht mehr Strom, Das wird so Nichts.
Wenn Du hinter den Spannungsteiler einen OpAmp als Spannungsfolger schaltest, kannst Du den Strom für den Arduino nutzen, Den Dir der OpAmp liefern kann, ohne Deinen Spannungsteiler groß zu belasten (ob dem OpAmp die 60nA reichen, müsste man nachlesen).
Sinnvoll ist hier nur ein Schalt-Wandler.
Wenn das PV-Modul unterhalb 6V ebenfalls noch genug Leistung bereits stellt, kann man auch einen Buck-Boost-Wandler andenken - Der kann die Spannung in einem weiten Bereich auf die gewünschten 6V bringen, eben hoch gewandelt (dabei fließt PV-seitig ein höherer Strom) oder runter, wie DU Es akut benötigst.
MfG