Hallo Leute,
Ich bin seit langem Leser des Forums und habe mich aufgrund eines, für mich bisschen komplexeren, Problems angemeldet:
Konkret geht es um eine zu realisierende große LED Matrix und eine 7-Segement Anzeige, geplant ist damit einen PN Übergang darzustellen.
Dazu werden 16 8x8 LED Matrizen, wovon 4 zweifarbig sind, und eine 3 stellige 7 Segment Anzeige verbaut, angesteuert wird das ganze mit jeweils einem MAX 7221 pro Matrix von einem Arduino Nano.
Die MAX7221 werden über SPI angesteuert, diese MAX können lt. Datenblatt und div. Tutorials kaskadiert werden, dabei fungieren sie als Schieberegister und teilen sich gemeinsam eine CS Leitung. Da dies jedoch nur für maximal 8 MAX hintereinander funktioniert brauche ich "4 SPI Busse".
Kann hier die aufteilung auf die 4 SPI Busse auch einfach mithilfe von CS passieren? D.h. ich spreche einfach mit der entsprechende CS Leitung meine gewünschte MAX Reihe an und hänge dabei alle auf die selbe SPI Clock und Datenleitung?
Oder ist es sinnvoller das ganze mit entsprechenden Libraries auf mehrere SPI Busse aufzuteilen, also zusätzliche Pins als SPI zu missbrauchen?
Hat das eventuell bereits mal jemand gemacht, ich sehe nichts was dem widersprechen würde...aber naja, scheint ja doch keine "Standardanwendung" zu sein...
Hab mal kurz was zur Verständlichkeit gezeichnet...
Schematic ist natürlich nur schematisch, und jegliche Beschaltung der MAX7221 fehlt hier...
danke für euren Input
Manuel