Herzlichen Dank für die Blumen!
Ja, ein bisschen fachliche Kompetenz habe ich mir wohl erarbeitet.
Mit C++ bin ich allerdings erst hier, mit Arduino, angefangen.
Was die CombieTimer Lib betrifft, folgt sie einigen Mantras, welche ich mir auch schon vor meiner C++ Zeit ins Hirn gebrannt habe:
> Wenn du irgendwas drei mal auf eine bestimmte Art gemacht hast,
> dann mach eine Funktion oder Klasse draus.
> Wenn du eine Funktion/Klasse baust, sorge für eine möglich simple Schnittstelle
> Damit das Ding von jedem benutzt werden kann.
> Bedingungen und Blockschachtelungen:
> 1 Ebene, schön. 2 Ebenen, ok geht noch. 3 Ebenen, muss das? 4 Ebenen, igitt!
Der EntprellTimer meiner Lib ist ganz einfach zu benutzen.
Ok, von innen mag er etwas kompliziert aussehen, aber da muss man ja nicht hinschauen.