Hallo!
Ich habe mich jetzt mal an die ESPs gewagt und ich glaube, ich werde nie wieder einen Arduino kaufen. Die Teile sind sooo toll! Aber einen Nachteil, soviel konnte ich herausfinden, haben sie: Die I²C-Kommunikation wird nicht automatisch von der Hardware geregelt, sondern muss irgendwie manuell gesteuert werden. Daher ist die maximale Geschwindigkeit 400000 Bit/s bei 80Mhz und 600000 Bit/s bei 160Mhz. Aber müsste es nicht gehen, dass bei 160Mhz die Geschwindigkeit auf 800000 Bit/s hochgefahren werden kann?
Ich habe im Pfad C:\Users\Habedidai\AppData\Local\Arduino15\packages\esp8266\hardware\esp8266\2.5.2\cores\esp8266 mir verschiedene Dateien für I²C angesehen und bin dann auf die Funktion gestoßen, die die Geschwindigkeit steuert: twi_setClock(unsignet int freq) in der Datei twi.h! Aber ich habe gesucht und gesucht und keine twi.cpp gefunden. Nichts! Wo ist diese Datei? Kann man diese Geschwindigkeitsbegrenzung irgendwie sonst entfernen?
Gruß
HTML-Fan