Hi
Solltest Du zukünftig mit diesem Board sporadische Abstürze erleben - passiert hier auch.
Hatte damit (mehrere) Heizungs-Schieber angesteuert.
Nach kaum einer Minute, mehrere Schaltvorgänge waren bereits Geschichte, schmierte der Arduino zuverlässig ab.
Das aber erst, wenn Last von den Relais geschaltet wurde - hier könnte vll. ein Snubber helfen - in meinem Fall waren ja 230V AC (also Steckdosenstrom - nicht ungefährlich, man sollte wissen was man tut und auch Schuld sein DÜRFEN) mit im Boot, da ohne Last die Klappertechnik stundenlang klappert, aber mit eben nicht, wird's wohl einen Zusammenhang geben.
... mittlerweile bin ich bei Klein-SSRs (2A-Klasse) - Das reicht für die Schieber und mir wäre kein weiterer Absturz aufgefallen.
Netzspannung ist lebensgefährlich, man muß Das nicht nur können, man muß Das auch dürfen!
Wenn tot, dann tot! Wobei das Hauptproblem wohl nicht der direkte Kontakt mit den 230V darstellt, sondern die Brandgefahr, Die diese recht hohe Spannung mit Leistung 'ohne Ende' mit sich bringt.
MfG