Ich finde das gut!
Grundsätzlich finde ich das auch toll, was noiasca da erstellt hat ( habe ich ja auch gesagt ). Und für alle 'Fortgeschrittenen' die hier mitlesen ist es eine super Zusammenstellung, wie man so etwas machen kann.
Nur 'didaktisch' für einen Anfänger halte ich persönlich es nicht für den richtigen Weg. OK, er kann es einfach ignorieren, und erstmal unter 'kann man machen - muss man aber nicht' abhaken.
Das ganze Arduino System ist ja erstmal darauf ausgelegt, mit möglichst einfachen Mitteln viel Funktionaität zu erreichen (Dazu dienen ja auch die vielen Lib's). Und nicht jeder, der z.B. auf seiner Moba ein paar Gimmiks damit steuern will, möchte den Arduino nun zu seinem zentralen Hobby machen und tief einsteigen ( und z.B. auch selbst Lib's schreiben ). Wer mit der Zeit 'Blut leckt' und mehr will, kommt von alleine dahin - bzw. wird danach fragen.
Ich wollte hier aber keine Grundsatzdiskussion anzetteln und den Thread 'kapern'. Das bringt den TO auch nicht weiter. Insofern ärgere ich mich fast schon über meinen Post

. Deshalb werde ich zu dem Thema
hier nichts mehr schreiben. Die Meinungen gehen da nunmal sowieso ziemlich auseinander und
den einzig richtigen Weg gibt es eh
nicht.