Also so wie ich das verstanden habe(in nen anderen Forum gelesen) kann man mit so nen Switch zwar auf 8 aufteilen, aber hat man mehrere von den 8 aktiv, und an jeder Leitung das selbe hängen(und damit auch die
selben Adressen der "Endverbraucher", so würde man befehle an mehrere Endverbacher mit gleicher Adresse gleichzeit schicken udn somit schalten. OT. omg was in der deutschen Sprache für Schachtelsätze möglich sind.
Man kann also nur einen Strang gleichzeig aktiv haben, sollte man an jedem Strang das selbe haben. Wenn man aber an den andern Strängen was anderes hat, gehts wieder.
Was willst du denn machen? Ne Kaskade von 1000 Uhrenchips?