Leider ist dieser Thread sehr "schief" gelaufen....
Falls dir nicht klar ist, wo es klemmt.
Hier mal eine kurze Aufstellung.
Problem 1:
Es wird anfangs nicht gesagt, dass es sich um einen DUE dreht.
Also gehen alle von einem UNO o-ä. aus.
QuelleProblem 2:
Es werden Nebelkerzen gezündet, welche ich mal als A4 und A5 bezeichne.
QuelleDas ist für Unos, Nanos, usw wahr.
Für den DUE jedoch völlig falsch.
Problem 3 + 4:
Dann findet sich eine Unwahrheit, und eine Mangelinformation
Quelle> Habe einen Due und schon alles belegt.
Nach geschlagenen 16 Postings kommt eine Kerninformation
DUEAus meiner Sicht Unfassbar!
Die Unwahrheit: "und schon alles belegt"
Nachweis:
Wenn alles belegt wäre, dann wäre auch kein Platz für den parallelen Anschluss des LCD
Die Mangelinformation:
Womit belegt?
Problem 5:
Nach mittlerweile 46 Postings ist noch nicht klar, womit "und schon alles belegt" denn jetzt belegt ist. Vielleicht kann man ja noch was frei schaufeln. Umorganisieren.
OK... Alternativen scheinen nicht gewünscht zu sein.. ok
Und wieso man 2 unabhängige I2C Ports mit irgendwas belegt, wenn man (evtl) noch ein I2C LCD verwenden will.
Die Logik dahinter kann ich nicht erschließen.
Denn das sind ja Bus Ports.
An jeden Bus kann man locker ein Dutzend LCDs oder andere Dinge anschließen. Mit Multiplexer auch Hunderte.
----------------
Aus meiner Sicht, hast du Sorgen, viel Nichtwissen, und eine innere Abwehrhaltung, mit der du dich selber blockierst und die Helfer, einen nach dem anderen, frustrierst.
Selber, bist du dann auch frustriert, wenn sich alle abwenden.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass alle Threads die mit Geheimhaltung einher gehen, oder auf Salamitaktik beruhen unglücklich enden, oder im Sande verlaufen.
Der Grund ist ganz einfach:
Um helfen zu können benötigt man Information.
Diese Information muss WAHR sein. (siehe A4 A5)
Sie muss ausreichend sein um das Problem zu lösen. (Was ist an den Wire und Wire1 Pins angeschlossen?)
Kommt diese nicht freiwillig, dann ist das Buch fix zu und der Frust auf beiden Seiten groß.