Danke euch nochmal für die Antworten. Also so simpel, wie ich mir das erhofft hatte, geht's dann wohl nicht. Gibt es u. U. ein anderes ePaper-Display, das ohne Modifizierungen und Workaround mit dem Arduino Mega gut zusammenspielt?
Was mir nicht klar ist: Warum muss es ein MEGA sein? Für Deine Tasten und den ink bist Du mit einem UNO, dem Shield und dem Rest bestens versorgt.
Passt aufeinander, ist nicht erst seit gestern im Einsatz und tut, was Du als Anforderungsprofil hast.
Der Workaround wäre, das nicht übereinander zu stecken, sondern separat zu verdrahten; nebeneinander liegend mit Drähten zu verlöten wäre eine Option.
Was auch geht, ist eine Lochrasterplatine anfertigen, auf den MEGA aufzusetzen (mit leichter Übergröße), dort das Modul befestigen und mit Draht wieder die Verbindungen herstellen.
Kommt drauf an, was zum Schluß rauskommen soll....