Also Es geht um ein möglichst kleines Gerät welches den FI auslöst XD zum Geburtstag einen Kumpels würde ich gern ein möglichst kleines Gerät bauen welches den FI, von Zeitabständen 1 mal pro tag oder alle par stunden, auslöst. Hab schon Ausgerechnet 5,6K Widerstand 11W sind perfekt auch mit 10% Toleranz oder glaubt ihr das ich einen kleinen nehmen kann weil der Strom nur so kurz fließt es soll ja nicht nur einmal funktionieren er soll den Fehler schon suchen.
Erst hatte ich an einen Arduino gedacht der in einer Steckdosen-Leiste eingebaut wird. Oder ist das ganze auch machbar mit einen NE555 ? Passend großer Kondensator und widerstand um den Timer lang genug zu bekommen?
Optokoppler MOC3041 hab ich hier und nen Triac oder nen Transistor sind ja nur knapp über 30mA die ich schalten möchte.
Ich freu mich auf eure Antworten und eure Kreativität.
Wie gesagt möglichst klein. Dann ist die Gefahr nicht so groß das er es findet.
Ein arduino hätte den Vorteil man könnte jeden Samstag zur Bundesliga das TV abschalten

auch wenns gemein ist... das wäre der Gag zum Geburtstag oder zur Hochzeit von Freunden

Da ich gelernte Fachkraft bin weiß ich über die Gefahren des Elektrischen Stroms bescheid. Möchte aber andere an dieser Stelle darauf hinweisen das Arbeiten an 230V nicht für Anfänger geeignet sind und nur von Fachkräften durchzuführen sind. Hab ich das korrekt gemacht so?
mfg dirk