also an einer Seite gehen 5V rein(+und-) und wenn er eine Bewegung erkennt kommen am anderen Ende 5V raus(+und-).
Hi, so ein PIR-miniding - hab ich auch mal was in der Richtung gehabt, geht.
Der GND ist durchgeschliffen, geschaltet ist +5V.
Ist recht einfach:
1. GND des PIR mit GND des Arduino verbinden, wenn nicht sowieso schon die Versorgungsspannung von da kommt.
2. Einen DigitalPin aussuchen - ich nehme PIN 4
3. Einen Widerstand mit 5Kohm bis 10Kohm (Wert ist unkritisch) zwischen den PIN 4 und GND
4. Den +5Out an PIN 4.
Das Teil kommt als
Commercial-Electric-3-2-ft-Warm-White-Under-Cabinet-Light-with-Battery-Operated-Motion-Sensor-and-ON-OFF-Button-LS580-1M
Leider ist die Seite homedepot,com für mich nicht erreichbar
Entschuldigung, die + Leitung ist durchgeschleift.
Macht das einen unterschied?
Ja, in meiner Schaltung kannst dann auf den Widerstand verzichten, und stellt im Setup PIN 4 mit INPUT_PULLUP als Eingangspin...
Allerdings würde das ja bedeuten, das der kleine Schalter GND schaltet - und das kann ich nicht glauben.
Sag mir mal, was auf dem Bauteil Q1 für eine Bezeichnung drauf steht