Habe ich ja gemacht (Post #3), am USB werden diese aber weiterhin nicht erkannt.
Was heißt "nicht erkannt"?
Windows macht beim einstecken kein DingDong?
Der Gerätemanager zeigt was?
Gerät mit Rufzeichen?
Es ist ja so, dass der ATMega16U2 einen Bootloader in Hardware hat.
Und ein Programm, welches ihn zum Serialadapter macht.
Ohne das Programm sieht Windows den Chip erstmal nicht.
Das Programm kann man mit Atmels Flip, oder per ISP, auf den ATMega16U2 spielen.
Um den HardwareBootloader des ATMega16U2 zu aktivieren, muss man:
1. Den UNO an USB stecken
2. Einmal kurz Reset am ISP Stecker des ATMega16U2 betätigen
3. Dann meldet sich der ATMega16U2 als "libusb-win32 device -- ATmega16U2" im Gerätemanager
Wenn Punkt 3 stattfindet, dann fehlt nur das Programm (und evtl die Fuses) auf dem ATMega16U2
Wenn Punkt 3 auch nicht kommt, dann ist der ATMega16U2, das Kabel, der Stecker, oder sonstwas wichtiges defekt.