Wie ist bei dir das Verhalten beim initialisieren der SD Karte? Musst du auch rein und raus stecken damit sie erkannt wird?
Nein, die SD-Karte wird sofort erkannt. Keine Manipulation der SD-Karte nötig.
Also z.B. sofort nach den Upload oder Reset des Programmes zeigt der serielle Monitor:
Initializing SD card...
card initialized.
353,351,358
338,335,342
323,320,326
312,309,316
307,305,312
305,304,312
...
Die Zahlenreihen sind die Messergebnisse ("Datensätze").
Höchstwarhscheinlich gibt es bei dir einen Hardwarefehler. Zum Beispiel defektes SD-Modul, Wackelkontakt bei Verbindungskabeln, SD-Kontaten ...
Oder vielleicht "mag" die SD-Karte nicht. Das hatte ich erst selten, ist aber auch schon vorgekommen, dass eine individuelle SD-Karten nicht mit einem Arduino "zusammenarbeiten" wollte. Manchmal hilft dann neu Formatieren mit einem (schon erwähnten) SD-Formatting-Tool. Aber ist auch schon vorgekommen, dass diese Methode keine Abhilfe brachte.
Ich versuche immer mehrere "Teile" vorliegen zu haben, also mehrere SD-Karten, mehrere SD-Module, mehrere Mikrocontroller-Boards und mehrere Kabel. Kann ja immer sein, dass eins der "Dinge" nicht "mag"
